top of page

Bildung für nachhaltige Entwicklung 

Im Master habe ich Biodiversität und Umweltbildung studiert und einen Schwerpunkt auf eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gelegt. Meine Masterarbeit beschäftigte sich mit der Förderung der BNE auf Jugendfarmen und Aktivspielplätzen.
Aktuell biete ich zwei Lehrveranstaltungen zu "Methoden der BNE erfahren und anwenden" und "Klima, Nachhaltigkeit und Bildung" an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg an. Diese werden von Lehramtstudierenden besucht.
In meiner Selbstständigkeit biete ich Workshops und Weiterbildungen zu BNE und Umweltbildung an.

Zudem durfte ich den Naturpark Stromberg-Heuchelberg bei seiner BNE-Zertifizierung durch das Umweltministerium begleiten. Gemeinsam erarbeiteten wir Leitbild und pädagogisches Konzept. Gleichzeitig waren wir Teil der Pilotierung des Zertifizierungsprozesses und in stetigem Austausch mit dem Umweltministerium. ​

Mögliche Angebote:

  • Fortbildungen zu BNE/Umweltbildung

  • Workshops

  • BNE-Methoden zum Mitmachen und Ausprobieren

  • Leitbild und pädagogisches Konzept mit BNE Ausrichtung 

BNE Zertifikatsübergabe in Stuttgart. Zu sehen sind Volker Schebesta, Anna-Lena Stettner, Dietmar Gretter und Thekla Walker

©  Foto: Martin Stollberg

Meine Angebote

1

Leitbild und pädagogisches Konzept für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Zusammen mit Ihrem Team erarbeiten wir ein Leitbild und ein pädagogisches Konzept, das Ihre Bildungsarbeit in Bezug auf Bildung für nachhaltige Entwicklung ausrichtet. Durch verschiedene Workshops werden wir gemeinsam Ihre Mission und Vision für Ihre Einrichtung erarbeiten. 

Wenn Sie sich z.B. bei der außerschulischen BNE-Zertifizierung des Landes Baden-Württemberg bewerben möchten (BNE-Zertifizierung: N! Strategie), unterstütze ich Sie auch gerne beim ganzen Zertifizierungsprozess.

Referenzen: 

  • Pilotierung des Zertifizierungsprozesses mit dem Umweltministerium BW

  • Zertifizierung des Naturparks Stromberg-Heuchelberg (erarbeitetes Leitbild und pädagogisches Konzept finden Sie auf der Naturpark Homepage)

  • Unterstützung der Naturparke in BW bei der Zertifizierung 2025

  • Etablierung der Naturpark-Kitas mit BNE-Ausrichtung im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

  • Erarbeitung eines BNE-Konzepts mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald

2

Fortbildungen

Gerne biete ich Ihnen eine auf Ihre Einrichtung passende Fortbildung zu BNE an. Die Inhalte können eher als Vortrag gestaltet oder auch als praktischer Workshop mit Methoden vermittelt werden. 

Referenzen: 

  • ​Fortbildung für Naturparkführer:innen

  • Fortbildung für Bildungsreferent:innen der Stadt Schwäbisch Hall

  • Seminare für angehende Lehrkräfte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg 

DSCN1003.JPG
bottom of page