
Meine Leistungen
In folgenden Themenfeldern biete ich Workshops, Fortbildungen und Vorträge an. Diese können inhaltlich auf Ihre Einrichtung und die Zielgruppe abgestimmt werden. Sprechen Sie mich dazu gerne an!
Wissenschaft & Forschung

Im Rahmen einer Qualifizierungsstelle der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg habe ich in den vergangenen 4 Jahren meine Dissertation am Institut für Biologie verfasst. Diese hat den Titel "Das Schulgelände als Möglichkeitsraum für Naturerfahrungen im Kontext der Symboltheorie - eine rekonstruktive Studie mit Grundschülerinnen und Grundschülern". Derzeit befindet sich meine Dissertation im Gutachtungsverfahren. Betreut wurde ich von Prof. Dr. Armin Lude und Prof. Dr. Ulrich Gebhard. Beides Koryphäen im Gebiet der Naturerfahrungen.
Mögliche Angebote:
-
Vorträge zu naturnahem Schulgelände
-
Workshops
-
gemeinsame Forschungsprojekte und Veröffentlichungen
Naturnahe Schulgelände und Schulgarten

In meiner Promotion habe ich mich mit der naturnahen Schulgeländegestaltung beschäftigt und wie diese alltägliche Naturerfahrungen ermöglichen kann. Durch meine Forschungsarbeit konnte ich Gestaltungsempfehlungen ableiten, die ich demnächst veröffentlichen und für Schulen zugänglich machen möchte.
Auch im Arbeitskreis des Naturgarten e.V. konnte ich Erfahrungswerte in Bezug auf die Einbundung von Schüler*innen in die partizipative Umgestaltung sammeln.
Der Schulgarten ist Teil des naturnahen Schulgeländes und bietet zahlreiche Möglichkeiten, außerhalb eines klassischen Gemüse- oder Hochbeetes. Er ist sowohl für die Schule als auch die Hochschule eine Bereicherung. In der Landesarbeits-gemeinschaft Schulgarten tausche ich mich dazu kontinuierlich aus und bin immer wieder Teil des Schulgartenforums und der Schulgarteninitiative.
Mögliche Angebote:
-
Vorträge und Workshops zu naturnaher Schulgeländegestaltung (z.B. für Schulleitungen, Elternabend oder Fortbildungen/Tagungen)
-
Vorträge und Workshops zu Naturerfahrungen im (Hoch-) Schulgarten
-
Beratung und Begleitung des Partizipationsprozesses zur naturnahen Schulgeländegestaltung
Umweltbildung & Naturpädagogik

Ich bin zertifizierte Naturpädagogin (Naturschule Deutschland e.V.) und Erlebenspädagogin. Neben meinem Masterstudium habe ich im Naturkindergarten gearbeitet.
Meine naturpädagogischen Angebote richten sich an jüngere Kinder vom Kindergarten bis zur Grundschule oder an Erwachsene.
Inhaltlich beruhen meine Angebote auf dem Flow Learning nach Cornell und dem Coyote-Guide, ein Ansatz aus der Wildnispädagogik.
Mein Ansatz ist es Kindern die Möglichkeit zu geben, die Natur zu erleben, sich selbst wahrzunehmen und eine gute Zeit zu haben.
Mögliche Angebote:
-
naturpädagogische Angebote für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren (2-5h; bei Ihnen vor Ort oder an einem gewünschten Treffpunkt)
-
naturpädagogische Angebote für Erwachsene
-
Fortbildungen im Bereich der Naturpädagogik
Naturparkarbeit

Ich bin Naturparkführerin im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Nach meiner Weiterbildung im vergangenen Jahr möchte ich meine Heimat, den Schwäbisch-Fränkischen Wald, auch anderen näher bringen und meine Begeisterung mit ihnen teilen. Das geht meiner Meinung nach am besten mit meinem liebsten Fortbewegungsmittel: dem Fahrrad!
Für Kindergartengruppen und Schulklassen biete ich darüber hinaus naturpädagogische Angebote im Naturpark mit Bezug zum Bildungsplan.
Weitere Infos und Buchung unter